Hausheizung während der kalten Wintermonate – haben Sie sich je gefragt, warum es drinnen so angenehm warm wird? Eine Luft-Wärme-Pumpe unterstützt diesen Prozess, indem sie natürliche Elemente um Ihr Zuhause herum nutzt, um es warm und gemütlich zu halten. In dieser Anleitung erklären wir genau, was eine Luft-Wärme-Pumpe ist und wie sie Sie in den kalten Monaten warm hält.
Was ist WARM AS als Extraktions-Luft-Wärme-Pumpe?
Luft-Wärme-Pumpe von JIADELE – ein kompaktes Gerät, das Luft nutzt, um Ihr Zuhause zu heizen. Es extrahiert Wärme aus der kalten Außenluft und bringt sie in Ihr Haus. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen mobilen Kühlschrank, und könnten Temperaturen nach Belieben regulieren. Genauso wie ein Kühlschrank Lebensmittel kühl hält, tut es die Luft-Wärme-Pumpe Gewerbliche Wärmepumpe genau das Gegenteil: Sie liefert die Wärme und damit den Komfort, den Ihr Zuhause benötigt.
Wie funktioniert das?
Es gibt zwei Teile, wie eine Wärmepumpe funktioniert Split Warmwasser-Wärmepumpe kühlabschnitt und Heizabschnitt. Anhand dieser Punkte können wir tiefer einsteigen, um es besser zu verstehen
Kühlteil:
Wenn die äußere Luft kühl ist, durchläuft sie zuerst eine separate Einheit namens Evaporatorcoil. Während die Luft über diese Spule fließt, verliert sie Wärme an eine Flüssigkeit namens Kältemittel. Diese Phase ist von hoher Bedeutung, da sie dem Kältemittel ermöglicht, Arbeit zu leisten.
Das nun erwärmte Kältemittel gelangt dann in ein Gerät namens Kompressor. Dort wird es aufgedreht und wird heiß. Dies ist ähnlich der Idee, dass wenn du auf einen Ballon drückst, die darin enthaltene Luft komprimiert wird und das kann Hitze erzeugen.
Von dort aus geleitet das heiße Kältemittel in einen Bereich namens Condenserspule. Hier gibt das Kältemittel seine Wärme ab und heizt die Innenluft des Hauses.
Schließlich wird das Kältemittel abgekühlt und kehrt zur Evaporatorspule zurück, um einen weiteren Zyklus zu starten. Der Zyklus wiederholt sich, bis dein Zuhause die erforderliche Temperatur erreicht.
Heizteil:
Das nun warme Kältemittel fließt durch einen Wärmetauscher, hier passiert das eigentliche Wunder. Dann heizt der Wärmetauscher die Luft, die in das Haus geblasen wird, von den Zimmern, wo die Luft erwärmt wird, da sie dort warm und angenehm ist.
Sobald der Evaporator all die Wärme aus dem Kältemittel gezogen hat, wird es abgekühlt und durch ein spezielles Ventil entlassen, das seinen Druck senkt. Dies bereitet das Kältemittel vor, um erneut am Anfang seines Kreislaufs zu starten und weiterhin Ihr Haus zu heizen.
Was macht Luft-Wärme-Pumpen so großartig?
Luft-Wärme-Pumpen: Eine der großartigen Dinge bei Luft-Wärme-Quellen Schwimmbad-Wärmepumpe ist die Fähigkeit, Wärme aus der Luft auch bei kaltem Wetter zu extrahieren. Sie funktionieren sogar bei Temperaturen von -15°C. Das bedeutet, mitten im Winter, wenn alles gefroren ist und nichts anderes tut, als warm bleiben zu wollen, kann Ihr Haus immer noch warm und gemütlich sein.
Luft-Wärme-Pumpen sind ebenfalls eine umweltfreundliche Option. Ein Elektroheizgerät oder ein elektrisches Kaminfeuer verwendet kein Kraftstoff (wie Öl oder Gas) für die Heizung und erzeugt daher keinen Rauch oder Abgase. Dadurch wird die Luft um uns sauberer, angemessenerweise, und schützt uns alle vor seinen schädlichen Auswirkungen.
V. 1 — Bestandteile einer Luft-Wärme-Pumpe
Eine Luft-Wärme-Pumpe besteht hauptsächlich aus drei Hauptteilen: der Außenanlage, der Innenanlage und den Verbindungsröhren zwischen beiden.
Die Außenanlage (im Außenbereich des Hauses) enthält die Hauptkomponenten, einschließlich des Kompressors, eines Lüfters zur Unterstützung der Luftzirkulation und der Wärmetausch beginnt in der Verdampferwicklung.
Die Außenanlage befindet sich außerhalb des Hauses. Hier ist der Wärmetauscher und ein Lüfter, der diese warme Luft durch das gesamte Haus verteilt, damit Sie nicht in jedem Zimmer frieren.
Diese Röhren verbinden die Außeneinheit mit der Inneneinheit und ermöglichen den Transport des Kältemittels zwischen beiden.
Es ist die richtige Auswahl, dass die Wärmepumpe mit Luftquelle verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Luft-Wärmepumpe richtig eingesetzt wird. Es sollte genügend Außenraum für die Ventilation vorhanden sein und die Leitungen sollten ausreichend isoliert sein, um den Wärmeverlust zu minimieren. Das bedeutet auch, dass die Größe der Wärmepumpe zu Ihrem Haus passen muss. Ist sie zu klein oder zu groß, wird sie nicht richtig funktionieren.